Loading images...
Hütte offen

Willkommen auf dem Lötschenpass!

2690 m ü. M.
Erste Hütte der Alpen im Minergiestandard
Übergang Kandertal-Lötschental

Aktuelle News

Neu ab 5. Juli 2025 auf Vorreservation

Offene Wanderwege und Wandertipps

Spendenaktion

Bericht auf Deutschlandfunk

Impressionen vom 6. April 2025

Ende Mai bis anfangs November

unvergessliche Wintermomente in unserem Paradies

auf den Punkt gebracht

ab Januar 2025 wieder buchbar

regelmässig aktuelle Bilder vom Lötschenpass

Verhältnisse

Herbstwandern vom Feinsten

Aktualisiert: 5. September 2025

Auf allen Zustiegen gute Bedingungen. Übergang von Norden (Gasterntal) über den Gletscher markiert. Hockenhorn oft begangen, schneefrei, keine spezielle Ausrüstung nötig. Auch Balmhorn wieder begangen, im obersten Teil leicht schneebedeckt. Hütte bis anfangs November offen!

Neu: Wanderbus Kummenalp/Faldumalp

 

Die Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp fährt nach Fahrplan. Alle Wanderwege Richtung Westen sind offen. Das ganze Gebiet taleinwärts von Wiler bleibt Sperrzone, die meisten Wanderwege Richtung Blatten und Fafleralp bleiben bis auf Weiteres gesperrt. Höhenweg Lauchernalp-Weritzalp-Schwarzsee offen, weiter Richtung Fafleralp jedoch gesperrt! Bitte beachte auch die Informationen und Anweisungen der Behörden.  Dein Herz schlägt für das Lötschental? Solidarisch sein – das Lötschental besuchen.

 

Herbst

» Übersicht Verhältnisse

© 2013 · Lötschenpass Hütte · 3918 Wiler · Tel. +41(0)27 939 19 81 · info@loetschenpass.ch · Anreise · Datenschutz