Zustiege von allen Seiten in sehr gutem Zustand, es liegt noch kein Schnee. Auch Aufstieg zum Hockenhorn gut begehbar. Gitzigrat am Balmhorn und Ferdenrothorn ebenfalls bestiegen in den letzten Tagen. Der ganze Grat ist immer noch schneefrei. Wir haben noch an allen Tagen freie Plätze und sind bis anfangs November durchgehend für euch da! Wir freuen uns auf euch.
Wenige Zentimeter Neuschnee über Nacht, jedoch das meiste davon heute morgen bereits wieder geschmolzen. Alle Zustiege im Verlauf des heutigen Tages wieder schneefrei. Ab morgen Sonntag herrliches Herbstwetter und top Wanderverhältnisse! Wir haben an allen Tagen während der Woche noch freie Plätze für unvergessliche Bergabenteuer! Hütte durchgehend bewartet bis anfangs November, wir heissen euch herzlich willkommen!
Auf allen Zustiegen gute Verhältnisse. Übergang über Gitzifurgge nach Leukerbad täglich begangen, ebenso Aufstieg zum Hockenhorn. Gitzigrat wurde ebenfalls mehrfach begangen in den letzten Tagen, gute Verhältnisse. Hütte offen bis anfangs November. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Super Verhältnisse – top Wetter: und wir haben wieder einige freie Plätze für Kurzentschlossene für morgen Samstag verfügbar. Bitte telefonisch reservieren unter 027 939 19 81. Wir freuen uns auf euch!
Alle Zustiege gut begehbar, Hockenhorn täglich begangen, ebenso Gitzifurgge. Auch am Gitzigrat sind wieder Seilschaften unterwegs, Grat schneefrei. Wir freuen uns auf sonnige Tage. Ab Sonntag hat es noch an allen Tagen genügend Plätze für Sonnenhungrige und Wanderlustige. Wir freuen uns auf euch! Hütte offen bis anfangs November.
Alle Zustiege wieder schneefrei, Aufstieg auf’s Hockenhorn zwar teilweise noch schneebedeckt, heute jedoch wieder begangen. Viel Sonnenschien in den nächsten Tagen, einige wenige Plätze für Kurzentschlossene morgen Samstag und genügend freie Plätze ab Sonntag, um den Spätsommer zu geniessen! Wir freuen uns auf euch!
Der Schnee ist schon fast geschmolzen, Zustieg ab Kummenalp gestern mehrfach begangen. Auch Zustiege ab Gasterntal und Lauchernalp direkt auch wieder möglich. Wir freuen uns auf sonniges Herbstwetter und euren Besuch! Aufstieg auf’s Hockenhorn noch schneebedeckt.
Heute ca. 20 cm Neuschnee. Wege ab ca. 2400m teilweise schneebedeckt. Wir empfehlen auf Grund der momentanen Situation den Hüttenzustieg via Lötschental – Kummenalp. Erfahrungsgemäss beruhigen sich die Verhältnisse in kurzer Zeit und wir freuen uns auf sonnige Spätsommertage ab Mitte Woche!
Trotz der schweren Gewitter von gestern Abend sind die Zustiege ab Selden und via Kummenalp gut begehbar und die Wege zur Lötschenpasshütte wurden nicht beschädigt. Die Wanderwege von Lauchernalp bis Fafleralp sind jedoch sicher heute noch gesperrt. Ebenso wurde die Talstrasse zwischen Wiler und Blatten verschüttet, die Strasse bleibt mindestens heute noch für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Gondelbahn Wiler-Lauchernal ist in Betrieb. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Angenehme Temperaturen und kühle Bergseen laden ein, um sich zu erfrischen! Auf allen Hüttenzustiegen sehr gute Verhältnisse. Auch Aufstieg zum Hockenhorn schneefrei. Gitzigrat am Balmhorn fast täglich begangen, sehr gute Verhältnisse, trockener Fels. Übergang über die Gitzifurgge regelmässigt begangen. Wir haben während der Woche noch genügend freie Plätze und freuen uns auf euren Besuch. Hütte geöffnet bis anfangs November!
Auf allen Hüttenzustiegen sehr gute Verhältnisse. Auch Aufstieg zum Hockenhorn wieder schneefrei. Gitzigrat am Balmhorn heute wieder begangen, sehr gute Verhältnisse, trockener Fels. Übergang über die Gitzifurgge täglich begangen. Wir haben während der Woche noch genügend freie Plätze und freuen uns auf euren Besuch. Hütte geöffnet bis anfangs November!
Der Schnee der letzten Tage schmilzt schnell. Zustieg vom Lötschental sowie von Selden gut begehbar, praktisch schneefrei. Übergang über Gitzifurgge noch schneebedeckt und Begehung in den nächsten Tagen nur mit entsprechender Erfahrung empfohlen. Aufstieg zum Hockenhorn ebenfalls mit wenig Schnee, heute jedoch bereits wieder begangen. Wir freuen uns auf euren Besuch und haben ausser am Samstag an allen Tagen noch freie Plätze für unvergessliche Bergerlebnisse.
Von gestern auf heute leichter Schneefall, während des Tages jedoch bereits wieder geschmolzen. Gute Aussichten für’s Wochenende! Wir haben noch an allen Tagen freie Plätze. Auch unser Sternenbett ist am Freitag und Samstag wieder frei! Bitte telefonisch reservieren unter 027 939 19 81. Zustiege alle gut machbar und oft begangen. Hockenhorn täglich bestiegen, im oberen Teil etwas Neuschnee. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Gute Aussichten für’s Wochenende! Wir haben noch an allen Tagen freie Plätze. Bitte telefonisch reservieren unter 027 939 19 81. Zustiege alle gut machbar und oft begangen. Hockenhorn täglich bestiegen, einzelne Schneefelder, früh am Morgen hart gefroren. Gitzigrat am Balmhorn mehrmals wöchentlich bestiegen, gute Verhältnisse. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Gitzigrat am vergangenen Wochenende begangen, gute Verhältnisse, Abstieg via Zackengrat gespurt. Auch Nordgrat Ferdenrothorn wurde geklettert.
Zustiege vom Lötschental und vom Gasterntal von Wanderern von allen Seiten begangen. Ausser kleinen, problemlos zu querenden Schneeflecken ab 2600m schneefrei. Aufstieg zum Hockenhorn teilweise schneebedeckt, gute Spur, täglich begangen, am Morgen teilweise hart gefroren. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Gitzigrat gestern und heute begangen, gute Verhältnisse, Abstieg via Zackengrat gespurt. Auch Nordgrat Ferdenrothorn wurde geklettert.
Zustiege vom Lötschental und vom Gasterntal von Wanderer von allen Seiten begangen, nur noch ab ca. 2600m einzelne Schneefelder, welche gut zu queren sind. Aufstieg zum Hockenhorn teilweise schneebedeckt, gute Spur, täglich begangen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zustiege vom Lötschental und vom Gasterntal gut begehbar. Ab ca. 2500m noch Schneefelder, jedoch guter Trittschnee und in den letzten Tagen oft begangen. Weg ab Kummenalp bis ca. 2600m schneefrei. Zustieg zum Hockenhorn komplett schneebedeckt, nur Gipfelhang teilweise ohne Schnee, bereits mehrfach bestiegen in den letzten Tagen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Heute Übergang über den Gletscher auf der Nordseite mit Stangen markiert und gespurt, einzelne kurze Schneefelder unterhalb von 2400m sind auf der Nordseite geschaufelt und gespurt. Nach dem Gletscher noch mehrere Schneefelder, guter Trittschnee, begehbar. Von der Lötschentaler Seite her sind sowohl Zustieg von Lauchernalp als auch von Kummenalp mehrfach begangen, einzelne Schneefelder ab ca. 2400m. Aufstieg zum Hockenhorn komplett schneebedeckt, bereits begangen, gute Spur.
Ab 2400m Wanderwege noch fast durchgehend schneebedeckt. Zustiege sowohl von Lauchernalp via Satteleggi als auch von Kummenalp von Wanderern ohne Schneeschuhe begangen. Am Morgen noch hart gefroren, gegen Mittag momentan Trittschnee. Von der Kandersteger Seite her noch nicht von Wanderern begangen, Gletscher noch nicht markiert, tagsüber von der Balmhorn-Ostwand noch regelmässig Lawinen. Verhältnisse ändern täglich, Zustieg ab Kandersteg voraussichtlich in wenigen Tagen besser begehbar. Wir sind durchgehend für euch da – freie Plätze an den kommenden Tagen und am Wochenende.
Ab ca. 2200m liegt noch praktisch durchgehend Schnee auf den Wanderwegen. Zustieg ab Lauchernalp von mehreren Wanderern mit Schneeschuhen begangen. Zustieg ab Kummenalp vom Hüttenteam ohne Schneeschuhe begangen. Wir empfehlen den Frühlingszustieg (siehe blaue Variante auf der Karte) , da im Stierstutz ab 2400m noch sehr viel Schnee liegt. Achtung: auf der Frühlingsvariante keine Markierungen, wegloses Gelände, nur für geübte Bergwanderer! Auch Übergang via Gitzifurgge nach Leukerbad von einer Schneeschuh-Tourengruppe gespurt. Zustieg ab Kandersteg noch nicht gespurt. Früh morgens ist der Schnee hart gefroren, gegen Mittag wird es weich.
Die Hütte ist täglich und durchgehend bis anfangs November bewartet, wir freuen uns auf euren Besuch!
Ab ca. 2200m liegt noch praktisch durchgehend Schnee auf den Wanderwegen. Zustieg ab Lauchernalp heute von mehreren Wanderern mit Schneeschuhen begangen. Zustieg ab Kummenalp heute ebenfalls zum ersten Mal von Wanderern begangen. Auch Übergang via Gitzifurgge nach Leukerbad von einer Schneeschuh-Tourengruppe gespurt. Zustieg ab Kandersteg noch nicht gespurt. Früh morgens ist der Schnee hart gefroren, gegen Mittag wird es weich.
Die Hütte ist täglich und durchgehend bis anfangs November bewartet, wir freuen uns auf euren Besuch!
Wir sind ab sofort wieder durchgehend für euch da. Wanderwege ab 2100m noch komplett schneebedeckt und noch nicht begangen. Gletschermarkierungen auf der Nordseite vom Gasterntal noch nicht platziert. Frühmorgens ist der Schnee noch hart gefroren. Für alle Zu- und Abstiege empfehlen wir momentan noch Schneeschuhe und entsprechende Erfahrung. Der einfachste Zustieg führt momentan von der Lauchernalp via Skigebiet zum Hockenhorngrat und von da zur Lötschenpasshütte. Diese Strecke ist mit dem Pistenfahrzeug durchgehend befahren, Zeitaufwand ca. 4-5h. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wir starten am 27. Mai in die Sommersaison. Allerdings liegt momentan ab ca. 2100m noch eine durchgehende Schneedecke. Die Wanderwege sind also zum grössten Teil noch schneebedeckt und momentan auch noch nicht gespurt. Bitte rüste dich den Bedingungen entsprechend aus und erkundige dich beim Hüttenteam nach den aktuellen Verhältnissen und Zustiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf den Lötschenpass-Sommer und auf euren Besuch!
Aufgrund des Neuschnees und der Lawinengefahr bleibt der Schneeschuhtrail heute gesperrt. Zustiege gestern und heute nicht begangen. Hütte offen bis Sonntag, 16. April 2023.
Heute neblig und ca. 10 cm Neuschnee, am Nachmittag Aufhellungen. Wir sind noch bis am 16. April für euch da und freuen uns auf euren Besuch!
Schneeschuhtrail frisch gepistet, herrliche Winterverhältnisse, sonniges Wetter! Gitzifurgge mehrfach begangen, ebenso Mauerhorn. Rückweg für Skifahrer via Satteleggi im ersten Drittel mit dem Fahrzeug gepistet, danach oft befahrene Skispur. Wir freuen uns auf euren Osterbesuch!
Schneeschuhtrail wieder offen und frisch gespurt, momentan auch ohne Schneeschuhe mit guten, wintertauglichen Wanderschuhen begehbar. Gitzifurgge heute wieder begangen. Rückfahrt zur Lauchernalp von mehreren Skifahrern heute wieder befahren, im ersten Teil von der Hütte aus mit dem Fahrzeug gepistet. Wir haben noch freie Plätze über die Ostertage und freuen uns auf euren Besuch!
Ein Traumtag heute! Schneeschuhtrail frisch gepistet, ab morgen Montag wieder geöffnet. Rückweg zur Lauchernalp via Satteleggi noch unverspurt, Gitzifurgge in den letzten Tagen nicht mehr begangen. Wir sind noch bis am 16. April für euch da und es hat noch an allen Tagen genügend freie Plätze, auch über Ostern! Herzlich willkommen
Es ist winterlich und wir erwarten bis Sonntag noch einmal intensiven Schneefall. Der Schneeschuhtrail bleibt bis und mit Sonntag geschlossen und ist voraussichtlich ab Montag wieder offen. Ab Montag ist sonniges Wetter angesagt und immer noch tolle Verhältnisse für Touren. Wir haben noch genügend freie Plätze über Ostern und sind noch bis am 16. April für euch da! Herzlich willkommen, wir freuen uns auf euch!
Bis Sonntag kann wieder 50-60 cm Neuschnee zusammenkommen, über’s Wochenende heikle Lawinenverhältnisse. Ab anfangs nächster Woche ist sonniges Wetter angesagt. Wir freuen uns auf euren Besuch!