Ein sonniger Tag heute. Schneeschuhtrail frisch gepistet und offen. Rückfahrt zur Lauchernalp noch unverspurt, ebenso Übergang über Gitzifurgge nach Leukerbad. Bitte beachte das aktuelle Lawinenbulletin und rüste dich entsprechend aus.
In den letzten 24h 50 cm Neuschnee, verbunden mit stürmischem Wind. Der Schneeschuhtrail bleibt geschlossen. Wir freuen uns, euch bei besserem Wetter wieder bei uns willkommen zu heissen.
Aufgrund von Neuschnee und Wind und der damit verbundenen Lawinengefahr bleibt der Schneeschuhtrail morgen Sonntag und sicher bis und mit Montag geschlossen. Die Hütte bleibt noch bis am 16. April durchgehend bewartet. Wir freuen uns auf euren Besuch, wenn die Verhältnisse wieder günstiger sind.
über Nacht 5-10 cm Neuschnee. Heute morgen wieder sonnig mit einigen Nebelschwaden. Schneeschuhtrail frisch gespurt und markiert. Rückweg zur Lauchernalp via Satteleggi gestern von Skifahrern befahren. Übergang über Gitzifurgge gestern mehrfach begangen, Abfahrt mit zwei ganz kurzen Tragepassagen noch bis Leukerbad Dorf möglich. Herzlich willkommen!
Schneeschuhtrail durchgehend gespurt und markiert. Heute viel Sonne und auch in den kommenden Tagen recht gutes Wetter. Wir freuen uns auf euch!
Schneeschuhtrail offen, jedoch nicht durchgehend gepistet Schneeschuhe zwingend! Ab morgen Trail voraussichtlich durchgehend gepistet. Wir haben noch freie Plätze. Herzlich willkommen
Nach über 60 cm Neuschnee gestern bleibt der Schneeschuhtrail heute noch geschlossen, ab morgen voraussichtlich wieder offen. Wir freuen uns, euch gegen Ende Woche wieder bei uns willkommen zu heissen. Am Wochenende hat es noch freie Plätze.
Über Nacht ca. 50 cm Neuschnee und andauernder Schneefall heute während des Tages. Schneeschuhtrail ab heute Mittag aufgrund der Verhältnisse und der Lawinengefahr geschlossen. Abfahrten nach Ferden gestern mehrfach befahren, Gitzifurgge gestern begangen, Spur jedoch heute wieder zugeschneit.
Schneeschuhtrail frisch gepistet und offen. Übergang über Gitzifurgge heute von mehreren Gruppen begangen. Andere Zustiege in den letzten Tagen nicht begangen. Rückweg zur Lauchernalp via Satteleggi noch unverspurt und tief eingeschneit. Bitte beachte das aktuelle Lawinenbulletin und rüste dich entsprechend aus. Wir freuen uns auf euren Besuch und sind noch bis am 16. April 2023 durchgehend für euch da.
Von Donnerstag morgen bis heute Mittag ca. 90 cm Neuschnee, verbunden mit starkem Wind. Aufgrund der aktuellen Verhältnisse und der Lawinengefahr bleibt der Schneeschuhtrail heute und bis sicher Sonntag geschlossen. Bitte beachte das aktuelle Lawinenbulletin. Die Hütte bleibt durchgehend bewartet. Wir freuen uns, euch wieder bei uns zu begrüssen, wenn sich die Verhältnisse beruhigt haben.
über Nacht wenige Zentimeter Schnee, verbunden mit Wind. Heute Schneefall und neblig. Spur vom Schneeschuhtrail teilweise mit frischem Schnee überzogen. Übers Wochenende erwarten wir viel Schnee und starken Sturm.
Schneeschuhtrail offen, Schneeschuhe momentan empfohlen! Seit letzten Donnerstag ca. 20 cm Neuschnee, mit ca. -10° wieder kälter. Gitzifurgge täglich begangen. Abfahrt ab oberer Majingalp via Fahrstrasse bis Leukerbad gestern noch gut fahrbar, nur auf den letzten Metern müssen Skis getragen werden. Abfahrt nach Ferden bis ca. 1700m möglich, danach viele apere Stellen. Rückfahrt via Satteleggi ins Skigebiet Lauchernalp gut möglich, wenige Zentimeter Neuschnee. Hockenhorn oft begangen. Wir sind täglich für euch da – bis am 16. April kannst du bei uns noch Winterfeeling geniessen!
Schneeschuhtrail offen, mit ca. 5-10cm Neuschnee bedeckt. Abfahrt mit Skis via Piste National nach Lauchernalp noch gut fahrbar. Abfahrt nach Ferden bis ca. 1700m gut fahrbar, danach einige apere Stellen auf der Strasse, die letzten 15 min müssen Skis getragen werden. Abfahrt Gitzifurgge-Leukerbad gut machbar, Strasse im untersten Bereich teilweise ohne Schnee, kurze Tragepassagen. Hütte durchgehend offen. Für’s Wochenende haben wir wieder einige wenige freie Plätze.
Schneeschuhtrail vom Hockenhorngrat zur Hütte mit dem Fahrzeug gespurt und oft begangen. Rückweg via Satteleggi von Skifahrern befahren, nur im obersten Teil mit dem Fahrzeug gespurt, für Schneeschuhläufer nicht empfohlen. Mit dem aktuellen Lawinenbulletin und den sehr warmen Temperaturen empfiehlt sich eine frühe Rückfahrt ins Skigebiet. Gitzifurgge in den letzten Tagen mehrfach begangen, Abfahrt bis Leukerbad möglich. Hockenhorn oft begangen, Steigeisen empfohlen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
über Nacht einige Zentimeter Neuschnee mit starkem Wind verbunden. Heute Sonnenschein pur und fast windstill. Schneeschuhtrail markiert aber nicht auf der ganzen Strecke frisch gepistet., Trail stellenweise mit Schneeverwehungen. Schneeschuhe sind heute zwingend für einen Besuch bei uns!
Schneeschuhtrail vom Hockenhorngrat zur Hütte frisch präpariert, durchgehend gepistet. Topverhältnisse für einen Schneeschuhausflug zu uns. Gitzifurgge täglich begangen. Rückweg direkt zur Lauchernalp via Satteleggi von Skifahrern oft befahren, nicht durchgehend präpariert, jedoch eine gute Skispur bis zur Piste National.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Schneeschuhtrail Hockenhorngrat-Lötschenpasshütte offen. Hüttenzustieg ab Lauchernalp von Tourengruppen begangen, ebenso Abfahrt von der Hütte via Satteleggi zurück ins Skigebiet. Gitzifurgge gestern und heute morgen bereits begangen. Hütte durchgehend offen. Wir freuen uns auf euren Besuch in unserem Winterwunderland.
Hütte durchgehend offen und bewartet bis 17. April 2023. Schneeschuhtrail momentan ebenfalls geöffnet und markiert, grösstenteils mit dem Pistenfahrzeug gespurt. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Wie geplant haben wir die Hütte am 8.1.23 für kurze Zeit geschlossen. Auch der Schneeschuhtrail ist auf Grund der Verhältnisse geschlossen. Vom 21.1.23 bis 17.4.23 sind wir durchgehend für euch da! Achtung: während der unbewarteten Zeit steht kein Winterraum zur Verfügung, die Hütte ist nicht zugänglich. Wir lassen es schneien und freuen uns auf tolle Verhältnisse Ende Januar.
Schneeschuhtrail Hockenhorngrat-Lötschenpass seit heute offen und markiert. Rückweg zur Lauchernalp nicht mit dem Fahrzeug gepistet, jedoch von vielen Skifahrern befahren. Abfahrten ins Lötschental bis 2000m möglich, unterhalb mehrheitlich schneefrei. Übergang Gitzifurgge-Leukerbad heute mehrfach begangen, unterhalb von ca. 1900m kein Schnee.
Hütte noch offen bis Sonntag, 8.1.23. Wir freuen uns auf euren Besuch in den nächsten beiden Tagen!
Zustieg ab Hockenhorngrat von Tourengehern und Schneeschuhläufern gestern und heute oft begangen, gut gespurt. Auch Aufstieg von Lauchernalp zum Lötschenpass von Skitourengehern mehrfach begangen. Abfahrt und Rückweg auf dieser Route ebenfalls heute befahren. Gitzifurgge gespurt, Abfahrt bis untere Majingalp (ca. 1900m) möglich, danach Fussmarsch bis Leukerbad. Im Allgemeinen oberhalb von 2000m passable Verhältnisse, unterhalb von 2000m liegt kein oder sehr wenig Schnee für Abfahrten. Hütte bis 8.1.23 offen, danach wieder vom 21.1.23 bis 17.4.23 durchgehend.
Zustieg ab Hockenhorngrat täglich von Tourengehern begangen, Abfahrt zu Hütte sehr gut eingeschneit. Sowohl Aufstieg von der Lauchernalp als auch Abfahrt zur Lauchernalp via Satteleggi gestern begangen; Tourenausrüstung empfehlenswert. Gitzifurgge auch bereits begangen, fahrbar bis untere Majingalp, danach Fussmarsch bis nach Leukerbad nötig. Abfahrten ins Lötschental bis ca. 2000m möglich, unterhalb jedoch kein Schnee, oberhalb aber recht gute Verhältnisse! Es besteht noch keine durchgehende Pistenfahrzeugspur ab Station Hockenhorngrat, vom Hockenhorn aus bis zur Hütte jedoch bereits gespurt. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Hütte durchgehend bewartet bis 8.1.23. Zustieg ab Hockenhorngrat gestern begangen, Abfahrt zu Hütte gut eingeschneit. Rückweg zur Lauchernalp noch nicht begangen, Tourenausrüstung nötig. Abfahrten ins Tal bis ca. 2000m möglich, unterhalb jedoch kein Schnee! Es besteht noch keine durchgehende Pistenfahrzeugspur ab Hockenhorngrat. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Saisonstart geplant für den 27.12.22. Momentan noch sehr wenig Schnee, Abfahrten nicht bis ganz ins Tal möglich, Schneedecke ab ca. 2000m bis zur Hütte zur Zeit sehr gering, unter 2000m praktisch kein Schnee mehr. Abfahrt vom Hockenhorngrat zur Hütte jedoch recht gut eingeschneit. Wir warten auf den angekündeten Schnee in den nächsten beiden Tagen, beobachten die speziellen Wetterverhältnisse mit grossen Temperaturschwankungen und hoffen auf bessere Verhältnisse bis zum Saisonstart in wenigen Tagen.
Bitte beachte jeweils das aktuelle Lawinenbulletin!
Wir wünschen frohe Festtage und freuen uns, euch bei uns willkommen zu heissen.
Saisonende auch bei uns! Die Hütte ist geschlossen, während der unbewarteten Zeit steht KEIN WINTERRAUM zur Verfügung! Wir freuen uns, euch ab dem 27. Dezember 2022 wieder bei uns willkommen zu heissen. Für Reservationen kontaktiere uns über das Reservationsformular auf unserer Webseite. Bitte habt Verständnis, wenn die Beantwortung einige Tage dauert – wir geniessen unsere Ferien und sind zwischendurch darum auch offline. Dringende Anfragen beantworten wir unter 027 939 19 81.
Hütte offen. Alle Zustiege gut begehbar, von der Lötschentaler Seite her schneefrei bis auf wenige Meter vor der Hütte, vom Gasterntal auf den letzten 100 Höhenmetern einzelne Stellen mit Altschnee, regelmässig begangen. An allen Tagen noch freie Plätze zum Übernachten. Herrliche Herbststimmungen und goldene Lärchen garantiert!
Zustiege vom Lötschental und vom Gasterntal oft begangen, Von Kummenalp und Lauchernalp nur noch auf den letzten Metern Schnee, aber gut gespurt. Vom Gasterntal ab ca. 2600m schneebedeckte Wege, auch gut gespurt. Wir sind noch bis anfangs November für euch da. Es hat noch freie Plätze an den Wochenenden und während der Woche, wir freuen uns auf euren Besuch und über viel Sonne am Wochenende!
Zustiege ab Südseite (Lötschental) gut begehbar, ab ca. 2500m stellenweise noch Schnee, Wege aber gut gespurt. Zustieg ab Gasterntal heute ebenfalls wieder begangen, Schnee ab 2400 m. Auch Hockenhorn heute mehrfach begangen, ohne Schneeschuhe möglich, jedoch Schnee auf dem ganzen Aufstieg. Wir haben noch freie Plätze am Wochenende und während der Woche und freuen uns auf euren Besuch.
Teilweise schneebedeckte Wege ab ca. 2500m. Zustieg ab Kummenalp gespurt und täglich begangen, wieder ohne Schneeschuhe möglich. Von Lauchernalp ebenfalls begangen. Zustiege ab Gasterntal in den letzten Tagen noch nicht begangen, Schnee ab ca. 2500m.
Am Hockenhorn empfehlen wir Schneeschuhe. Mit dem schönen und warmen Wetter verbessert sich die Situation täglich. Wir sind noch bis Ende Oktober für euch da und freuen uns auf euren Besuch!
Seit Dienstag, 27.9. 60-80 cm Neuschnee. Gestern Nacht heftiger Regen, der Schnee hat sich stark gesetzt. Vom Zustieg via Gasterntal und Lauchernalp direkt wird momentan dringend abgeraten! Zustieg von Kummenalp gestern und heute begangen; nur mit Schneeschuhen und entsprechender Erfahrung. Wir sind bis Ende Oktober da und freuen uns auf die Wetterbesserung ab morgen.