Aufgrund des massiven Wintereinbruchs mit 150cm Neuschnee in der letzten Woche haben wir uns entschlossen, die Saison einige Tage früher als geplant zu beenden. Ab dem 1. November 2025 ist die Hütte geschlossen.
Wir freuen uns, euch ab dem 27. Dezember 2025 wieder bei uns willkommen zu heissen. In der Zwischensaison steht KEIN NOT- ODER WINTERRAUM zur Verfügung! Für Reservationen kontaktiere uns über das Reservationsformular.
Für dringende Anliegen sind wir unter der Hüttennummer 027 939 19 81 erreichbar.

Unser Silvesterangebot ist zur Zeit ausgebucht.
Die herrliche Aussicht bewundern, im gemütlich warmen Aufenthaltsraum unser feines Silvestermenü geniessen, spielen, diskutieren oder einfach sein, am legendären Dessertbüffet schlemmen und den Jahreswechsel mit einem Glühwein unter tausenden von Sternen begrüssen – das ist Silvester auf dem Lötschenpass!
Angebot:
Willkommensapéro
Silvestermenü
Dessertbüffet
Mitternachtsglühwein
Übernachtung im Mehrbettzimmer und Frühstück, exkl. persönliche Getränke
Preis:
125 CHF pro Person (exkl. Kurtaxe)
Die Zustiege sind bei guten Verhältnissen mit Tourenskis oder Schneeschuhen von der Bergstation Hockenhorngrat oder für geübte Tourengänger je nach Situation direkt von der Lauchernalp möglich.
Bitte Schnee- und Lawinensituation beachten und sich entsprechend vorbereiten und ausrüsten.
Die Hütte ist noch bis anfangs November durchgehend geöffnet und bewartet!
Schon bald ist sie wieder da – die Zeit der goldenen Lärchen im Lötschental. Dieses Jahr wird es anders, die magischen Herbstbilder aus und rund um Blatten werde uns unendlich fehlen. Nichtsdestotrotz laden wir euch ein, die Herbstmagie im vorderen Teil des Lötschentals zu geniessen. Auf dem Höhenweg von der Lauchernalp Richtung Jeizinen haben die Herbstfarben Einzug gehalten und auch auf den Hüttenzustiegen vom Gasterntal und vom Lötschental ist es herbstlich geworden.
Ab 11. Oktober 2025 ist der Höhenweg Lauchernalp-Fafleralp sowie weitere Wege wieder offen. Achtung: der Rückweg erfolgt ebenfalls über den Höhenweg zurück es muss mit 5-6h Wanderzeit gerechnet werden! Keine Einkehrmöglichkeit. Die aktuellen Sperrzonen rund um Blatten sind dringend zu beachten.
Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp: regelmässiger Betrieb nach Fahrplan bis 2. November 2025:
Busbetrieb ins Gasterntal nach Fahrplan bis 5.10.25, danach nur noch Extrafahrten
Unsere Saison dauert noch einige Wochen und wir freuen uns auf euren Besuch!
Tief betroffen und sprachlos macht uns die Katastrophe in Blatten, bei welcher 300 Menschen, darunter auch unsere „Hüttenkinder“, ihre Familien und alle Hoteliers am 28. Mai 2025 ihr Zuhause, ihre Betriebe und das ganze Hab und Gut verloren haben. Wir sind in Gedanken bei ihnen und wünschen von tiefstem Herzen viel Kraft in dieser unvorstellbaren Situation.
Nachdem uns viele Anfragen erreicht haben, wie geholfen werden kann, haben wir uns dazu entschieden, ein Spendenkonto für unsere Hüttenkinder aus Blatten, ihre Familien sowie für unseren Partnerbetrieb, das Hotel Neset- und Bietschhorn im Ried, zu eröffnen, um sie möglichst schnell und unkompliziert finanziell unterstützen zu können.
Während den Ferien verbringen die Kinder jeweils einige Wochen in der Hütte und unterstützen uns im Betrieb. Nun haben sie auf einen Schlag nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihr Zuhause, das ganze Dorf sowie die Gemeinschaft verloren ohne Aussicht auf Rückkehr. Auch das Hotel Nest- und Bietschhorn besteht nicht mehr und ist unter meterhohem Schutt begraben. Mit deiner Spende leistest du einen Beitrag, um sie in der extrem belastenden Situation zu unterstützen. Bei der schnellen Evakuation konnten sie nur das Allernötigste mitnehmen.
Wir danken dir von Herzen für deinen Beitrag.
Beat, Andrea
und das Lötschenpassteam
e-banking |
|
![]() |
Bei ihrem letzten Besuch auf dem Lötschenpass im Herbst 2024 wurden die Archäologen des Archäologischen Dienstes Bern von Reporter Jan Tolzmann vom Deutschlandfunk begleitet.
Vom 27. Dezember 2024 bis 21. April 2025 ist die Hütte bewartet.
Zum ersten Mal planen wir auch im Januar durchgehend geöffnet zu haben
Schneeschuhläufer profitieren im Januar erneut vom vergünstigten Wanderticket der BLS.
Der Leserbrief im Alpen 5/23 hat uns – obschon wir eine private Hütte sind – enorm gefreut! Danke für die Wertschätzung, den Respekt und die anerkennenden Worte!

Unser Sternguckerbett ist winterfest versorgt und der Platz ist tief eingeschneit – im Sommer 2026 wird es jedoch wieder zur Verfügung stehen.
Das Sternenbett (ein Doppelbett) steht einige Meter vor der Lötschenpasshütte in der freien Natur und bietet einen einmaligen Ausblick auf die Berggipfel des Wallis und den kleinen See.
Es ist ausgerüstet mit:
Buche eine unvergessliche Nacht auf 2700m unter Millionen von Sternen und mit freiem Blick auf das Bietschhorn und die Walliser Viertausender. Die Buchungsplattform ist ab anfangs Januar 2026 offen.
Wir sind auch auf instagram vertreten und posten regelmässig aktuelle Bilder vom Lötschenpass und vom Hüttenleben. Wir freuen uns, wenn auch du uns folgst. Noch mehr freut es uns natürlich, wenn du uns besuchst und den Hüttenzauber und die wunderschönen Stimmungen live bei uns erleben kannst.
#loetschenpass #loetschenpasshuette #lovetobehuettenwart